
11. Oßmannstedter Gespräche zum 100. Todestag von Ferdinand Gerstung

Termin: 07.03. – 08.03.2025
Ort: Ilmstraße 3 in 99425 Weimar

Veranstalter:
- Landesverband Thüringer Imker e.V.
- Förderverein Deutsches Bienenmuseum e.V.
- Thüringer Arbeitsgemeinschaft Imkerei und Landwirtschaft (ThAGIL)
Tagesordnung
- Freitag, 07.03.2025
- 18.00 – 19.15 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Ausstellung zum LFE-Projekt „Landwirte und Imker im Dialog“ im Saal des Deutschen Bienenmuseums
- 19.15 – 20.00 Uhr Richard Graf, Imker und Buchautor - Buchlesung und Vorstellung seines neuen Buches „Der Bien und seine Zucht“
anschließend: moderiertes Gespräch mit weiteren Gerstung-Experten - Ab 20.30 Uhr kleiner Imbiss in der Bibliothek
- 21.30 Uhr Veranstaltungsende
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis zum 04.03.2025 an Frau Josephin Brandt: josephin.brandt_at_fv-bienenmuseum.de oder (Mo – Fr 08.00 - 12.00 Uhr: 0173/8384925).
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Verpflegung ist kostenpflichtig. Bitte nutzen Sie bei der Anreise mit dem Auto die öffentlichen Parkplätze (siehe Anhang). Besuchen Sie uns gern auch auf unserer Internetseite unter: www.bienendialog.de .
Parksituation am Deutschen Bienenmuseum:
Das Parken in der unmittelbaren Umgebung des Museums ist schwierig. In den Orten Oberweimar und Ehringsdorf gibt es aber in den Nebenstraßen Parkmöglichkeiten, von denen das Museum fußläufig zu erreichen ist.
Öffentliche Parkplätze in Weimar:
- Tiefgarage am Goethehaus: Beethovenplatz 1-2 (340 Stellplätze)
- Parkhaus an der Hauptpost: Gerhart-Hauptmann-Straße 2 (300 Stellplätze)
- Parkplatz Platz der Demokratie: Platz der Demokratie 4
- Parkplatz am Friedhof: Berkaer Straße 2a
- Parkplatz Hegelstraße: Hegelstraße 16
Unterkünfte in der Nähe des Bienenmuseums:
- Das Hotel „Leonardo“ in der Belvederer Allee 25, liegt nur acht Gehminuten vom Deutschen Bienenmuseum entfernt. Das Hotel besitzt eigene Parkplätze.
- Das Hotel „Anna Amalia“ in der Geleitstraße 8 – 12, besitzt eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (17 Minuten Wegzeit). Das Hotel bietet private Parkplätze an.
- Das Hotel „Erbenhof“ in der Brauhausgasse 10, nahe dem Zentrum, ist ebenfalls gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (15 Minuten Wegzeit). Das Hotel stellt eigene Parkplätze zur Verfügung.
- Das Hotel „Schillerhof“ in der Schützengasse 1, in der Nähe des Zentrums gelegen, ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (23 Minuten Wegzeit). Das Hotel bietet keine eigenen Parkplätze an.