9. Oßmannstedter Gespräche

Thüringer Arbeitsgemeinschaft Imkerei und Landwirtschaft (ThAGIL)
Förderverein Deutsches Bienenmuseum Weimar e.V. (FVDBM)

Imker und Landwirte im Dialog

Sonnabend, 4. März 2023, 9.30 – 13 Uhr

Oßmannstedt, Ferdinand-Gerstung-Platz 5,
99510 Ilmtal-Weinstraße

Ist eine insektenfreundlichere Landwirtschaft möglich?

  • 9.30 Uhr Begrüßung: Ralf Kunz, ThAGIL-Vorsitzender
  • 9.45 Uhr Bernhard Heuvel, Vizepräsident Deutscher Berufs- und Erwerbs-Imker-Bund e.V.
    Insektenfreundliche Landwirtschaft aus imkerlicher Sicht: Was ist zu tun in Gesellschaft und Landwirtschaft?
  • 10.30 Uhr Dr. Klaus Wagner, Präsident des Thüringer Bauernverbands, Erfurt
    Möglichkeiten einer insektenfreundlicheren Landwirtschaft
  • 11.15 Uhr Diskussion beider Vorträge
  • 12.00 Uhr Robert Baum, Fa. Tree Copter, Riethnordhausen
    Drohnen für den Insektenschutz. Schlupfwespen gegen Maiszünsler Praxisbeispiel
  • 12.40 Uhr Susanne Frenzel, Johannes Beleites, „Thüringer Landwirte und Imker im Dialog“
    Aktueller Bericht über den Fortgang des LFE-Projekts
  • 14.00 Uhr Ferdinand-Gerstung-Ehrung des Landesverbandes Thüringer Imker am Gerstung-Gedenkstein und auf dem Friedhof

Moderation: Dr. Frank Augsten, FVDBM-Vorsitzender

gefördert durch: